Zum Inhalt
Startseite » Aktuelles von der ÖSI

Aktuelles von der ÖSI

Mega-Campingplatzprojekt in Litschau: intransparent und ohne Bürger:innenbeteiligung. Die ÖSI-Bezirk Gmünd interveniert!

Als einzige ökosoziale, politische Kraft im Bezirk Gmünd wurde die ÖSI von besorgten Bürger:innen informiert, dass in Litschau ein Campingplatzprojekt geplant ist, das das größte in ganz Niederösterreich werden soll. 3 ha Grünland sollen direkt am Herrensee umgewidmet werden und dort an dieser Stelle 136 Stellplätze für Wohnwägen, ein Bistro und Foodtrucks geschaffen werden. Es muss in den Wald eine Straße gebaut werden und über den See muss eine 125m langer schwimmender Steg den Übergang zum Badestrand ermöglichen.

Christian Oberlechner auf der Infoveranstaltung LKGmündbleibt vom 8.7.2025

Verein “LKGmündbleibt” gegründet. ÖSI unterstützt Erhalt des Landesklinikums und den Verein.

Als einzige ökosoziale, politische Kraft im Bezirk Gmünd wurde die ÖSI von besorgten Bürger:innen informiert, dass in Litschau ein Campingplatzprojekt geplant ist, das das größte in ganz Niederösterreich werden soll. 3 ha Grünland sollen direkt am Herrensee umgewidmet werden und dort an dieser Stelle 136 Stellplätze für Wohnwägen, ein Bistro und Foodtrucks geschaffen werden. Es muss in den Wald eine Straße gebaut werden und über den See muss eine 125m langer schwimmender Steg den Übergang zum Badestrand ermöglichen.

Bühne frei für Klimaschutz 2025

Bühne frei für Klimaschutz 2025 – in “neuem Gewand”

18.6.2025: Bühne frei für Klimaschutz hat – nachdem die Idee als Straßenprotest für mehr Klimaschutz begonnen hat – ein neues Format und eine neue Heimat gefunden: Als Schulveranstaltung im Waldviertler Hoftheater! die Kulturinitiative “Living Rooms” hat im Rahmen eines geförderten Programmes “Kunst ist Klasse” Workshops in Schulen angeboten und durchgeführt, die am 18. Juni auf die Bühne des Waldviertler Hoftheaters gebracht wurden. 2027 geht es an unserer neuen Spielstätte weiter wenn es wieder heißen wird: “Bühne frei für Klimaschutz!”