Zum Inhalt
Startseite » ÖSI-Listen

ÖSI-Listen

Eine von 13 ÖSI-Listen Gemeinderatswahl 2025 Oberlechner
Stellvertretend für die 13 Gemeinden in denen die Wahlvorschläge abgegeben wurden: ÖSI-Waldenstein, in der Heimatgemeinde von ÖSI-Obmann Oberlechner

Die ÖSI-Listengemeinschaft ist ein Kernprojekt des ÖSI-Gemeindevertreterverbandes. Teil der ÖSI-Listengemeinschaft sind parteiunabhängige Gemeinderatslisten in ganz Niederösterreich, die das ÖSI Grundsatz-Manifest als Leitfaden ihrer politischen Handlungen umsetzen. Sie sind autonom in Bezug auf ihre Schwerpunkte und ihren Auftritt nach außen. Sinn der ÖSI-Listengemeinschaft ist die niederösterreichweite Vernetzung aller positiven ÖkoSozialen Kräfte. Die Kraft dieser Idee zeigt sich daran, dass innerhalb kürzester Zeit 13 Listen in ganz NÖ für ein Antreten im Sinne der ÖSI und als Teil der ÖSI-Listengemeinschaft zu gewinnen waren.

Und darüber hinaus gibt es viel Interesse von Menschen und Listen bei dem niederösterreichweiten Projekt der ÖSI-Listengemeinschaft mitzumachen. Eingeladen sind auch Gruppen, die noch nicht im Gemeinderat kandidieren wollen, aber die kommenden 5 Jahre trotzdem politisch aktiv sein sein möchten. Wer die Grundsätze der ÖSI als eigenen Handlungsspielraum annehmen kann, der und die ist herzlich willkommen, uns zu kontaktieren und sich und seine/ihre Ideen und Kompetenzen einzubringen und sich als ÖSI-Liste uns anzuschließen.

weiße junge Katze schaut

In den kommenden Wochen werden sich alle Listen mit einer eigenen Seite hier auf der Homepage des ÖSI-Gemeindevertreterbandes präsentieren und vorstellen. Damit jeder und jede sich bis zur Gemeinderatswahl am 26.1.2025 ein Bild machen kann, was ÖkoSoziale Politik in der eigenen Heimatgemeinde bedeutet. Welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen, wer mitmacht und wer als Kontakt zur Verfügung steht.

Wahl Kreuzerl machen

In alphabetischer Reihenfolge:

  1. Alternative Austria – ÖSI Großdietmanns: Großdietmanns/Bezirk Gmünd
  2. Baden für alle: Gemeinde Baden/Bezirk Baden)
  3. FLOW: Gemeinde Oberwaltersdorf/Bezirk Baden
  4. FUFU: Gemeinde Waidhofen a.d. Ybbs/Statuarstadt (GRW 2027)
  5. Liste Baum – ökosozial: Gemeinde Purkersdorf/St. Pölten-Land
  6. Liste Heidenreichstein: Gemeinde Heidenreichstein/Bezirk Gmünd
  7. Liste Natur-Kinder-Soziales (türkisch: grupdogacocuksosyal): Gemeinde Schrems/Bezirk Gmünd
  8. ÖSI-Eggern: Gemeinde Eggern/ Bezirk Gmünd
  9. ÖSI-Gmünd: Gmünd Stadt/Bezirk Gmünd
  10. ÖSI-Waldenstein: Gemeinde Waldenstein/Bezirk Gmünd
  11. PUB: Gemeinde Windigsteig/Bezirk Waidhofen a.d. Thaya
  12. ULG: Gemeinde Groß-Schönau/Bezirk Gmünd)
  13. Zukunft Breitenfurt – gemeinsam gestalten: Gemeinde Breitenfurt/Bezirk Mödling

13 ÖSI-Listen sind am Start. Neben den genannten Listen gibt es viele Interessierte Menschen, Listen und auch Gruppierungen, Initiative und Projekte, die uns seit Beginn unterstützen und mit denen wir in Kontakt sind. Was viele Parteien nicht mehr abdecken, machen wir zur Reinkultur: Die Vernetzung, die große Freude konkrete und gescheite Dinge ohne Hintergedanken umzusetzen. Und vor allem ein wertschätzender Umgang zu aller erst untereinander und miteinander. Nur dann kann es gelingen auch wertschätzend mit dem Gegenüber umzugehen.