St. Bernhard-Frauenhofen: Teil der ÖSI-Listengemeinschaft

Logo BLS

BLS: Einzug mit einem Mandat in GR St. Bernhard-Frauenhofen

Teich St. Bernhard_Frauenhofen

Warum eine Bürgerliste?

Unsere Demokratie ist ein hohes Gut, aber nicht selbstverständlich. Sie leidet, wenn wir nicht alle immer wieder auch dazu beitragen, dass demokratische Prozesse lebendig, vielfältig und funktional für unsere Gemeinde und unser Land sind und bleiben. Die BLS ist unsere Antwort darauf

Zur Gründung der BLS hat uns das Bürgerlistenmodell aus Vorarlberg inspiriert, das auf Gemeindeebene im Bregenzer Wald ganz ohne Parteien auskommt und die Einbindung der Bürger und Bürgerinnen optimal schafft.

Zusätzlich waren und sind wir als Energieberater immer schon politisch interessiert, aber bewusst parteipolitisch unabhängig und möchten das auch weiterhin sein. Daher haben wir den Entschluss für eine Bürgerliste gefasst, um uns für die Menschen unserer Gemeinde zur Wahl zu stellen.

St. Bernhard_Frauenhofen

Die konkrete Motivation?

Kontakt

Renate Brandner-Weiß

Renate Brandner-Weiß

Bürgerliste St. Bernhard-Frauenhofen (BLS)

+43 664 436 53 93

Gemeinderätin seit 18. Feb. 2025

  • Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Energie & Abfallwirtschaft
  • Mitglied im Ausschuss für Bildung, Familie & Freizeit
  • Energiebeauftragte der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen

Gottfried Brandner

Gottfried Brandner

Bürgerliste St. Bernhard-Frauenhofen (BLS)

+43 664 2331045

Listenzweiter BLS

Blumenwiese