Der Countdown läuft für die ÖSI-Listengemeinschaft!


6. Dezember ist Anmeldeschluss auf deiner Gemeinde:

“Die Grundidee ist es, alle positiven, ökosozialen Kräfte in NÖ zu bündeln. Die ÖSI-Listengemeinschaft ist mehr als die Summer ihrer einzelnen Teile. Sie schöpft aus der Kraft der gemeinsamen Prozesse und auch aus der Kraft der Klimabewegung Waldviertel, die der zivilgesellschaftliche Nährboden für die ÖSI war und weiterhin ist.” (Obmann Christian Oberlechner)

Die ÖSI-Listengemeinschaft lebt von offener Diskussion und Entscheidungen nach der Konsent-Methode

  • Du möchtest deine Ideen im Gemeinderat einbringen?
  • Du möchtest dich politisch engagieren, aber parteiunabhängig bleiben?
  • Dir sind Umwelt, solidarisches Miteinander, Menschenrechte und Bürger:innenbeteiligung wichtig?
Der ÖSI-Vorstand
ÖSI-Vorstand: vlnr Christian Oberlechner, Markus Müllner, Angelika Kremsner-Haberleitner, Philipp Petermichl, Manfred Stattler, Elisabeth Eckhart, Johannes Lothka

Hinter den einzelnen Gemeinderatslisten, die die ÖSI-Listengemeinschaft bilden, steht ein gemeinnütziger Verein: die ÖkoSoziale Initiative-Gemeindevertreterverband (ÖSI). In der Gründungsphase war der Ursprungsgedanke, sich zusammenzuschließen und durch ein gemeinsames Wachsen und sich gegenseitiges Unterstützen mehr Kraft in die politischen Projekte zu bekeommen.

Der ÖSI-Gemeindevertreterverband unterstützt Kandidat:innen und gewählte Gemeinderät:innen in ihrer politischen Arbeit. Gemeinderät:innen von autonomen und parteiunabhängigen Listen können Teil der ÖSI-Listengemeinschaft werden. Als einzigartiger Gemeindevertreterverband im Waldviertel können wir in ganz Niederösterreich für Dich als Gemeinderat und Gemeinderätin auch dafür sorgen, dass die vom Land bereitgestellten Gelder zur Unterstützung deiner politischen Arbeit auch wirklich Dir und deiner politidschen Arbeit zu Gute kommen.

Alle nicht im Gemeinderat tätigen Menschen, die die ÖSI unterstützen wollen sind herzlich eingeladen, außerordentliche Mitglieder im Verein zu werden und das Projekt auf ihre Art zu unterstützen und zu fördern.

Die ÖSI ist als Gemeindevertreterverband deshalb einzigartig, weil wir der einzige parteiunabhängige Gemeindevertreterverband sind, der nur Bürger:innenlisten vertritt, die sich zu den im Grundsatz-Manifest gemeinsam beschlossenen Handlungsanleitungen für ihre politische Arbeit bekennen.

Die 17 SDGs
Das ÖSI-Logo

Mit einer unabhängigen Liste kannst Du auf Gemeindeebene maßgeschneiderte ökosoziale Politik machen. Ganz wie es in deiner Gemeinde gebraucht wird. Du kannst konkrete Themen ohne Parteizwang voranbringen. Weil du keinem Fraktionsdenken Rechnung tragen musst und dich ganz auf die Sachen konzentrieren kannst.

Manfred Stattler und Nora Eckhart im Gespräch

Und gerade die Parteiunabhängigkeit schafft Raum dafür, deine innovativen Ideen und Projekte in den Gemeinderat einzubringen. Und dieser Raum ist notweniger denn je. Parteiunabhängige Listen und Mandatare werden auch nicht so schnell in „Schubladen“ gesteckt, sondern können eine nachhaltige Gemeindeentwicklung auf breiter Basis verwirklichen.

Katze am Sofa



Einzigartiger Gemeindevertreterverband im Waldviertel/Pürbach gegründet!

der Vorstand des neu Gegründeten ÖSI-Gemeindevertreterverbandes
Der Vorstand vlnr: Christian Oberlechner (Obmann), Markus Müllner (Rechnungsprüfer), Angelika Kremsner-Haberleitner (Kassierin), Philipp Petermichl (Schriftführer Stv.), Manfred Stattler (Schriftführer Stv), Elisabeth Eckhart (Obmann Stv/in) Johannes Lothka (Kassaprüfer). Nicht am Bild: Sabine Nagl (Kassierin Stv.), Alexander Spritzendorfer (Schriftführer), Josef Baum (Schriftführer Stv.).

“Die regionale Vernetzung hat uns über die Waldviertler NGOs zusammengeführt und hat die Klimabewegung Waldviertel entstehen lassen. Diese Vernetzung ist der Nährboden für den fast logischen zweiten Schritt: Nämlich unsere Anliegen als Zivilgesellschaft nicht nur indirekt sondern DIREKT in die politischen Entscheidungsprozesse einzubringen. Der ÖSI-Gemeindevertreterverband ist ein politisches Instrument, das NGOs einsetzen können, um ihre Interessen noch effektiver vertreten zu können.” (Christian Oberlechner, Obmann ÖSI)

Die ÖSI hat als Grundlage die 17 SDGs

Am 27.9.2024 wurde in Pürbach der erste Vorstand der im Sommer gegründeten „ÖkoSozialen Initiative“ (ÖSI) gewählt. Obmann Christian Oberlechner: „Wir sind der erste und einzige Gemeindevertreterverband im Waldviertel, dem alle Bürger:innenlisten herzlich willkommen sind, die parteiunabhängig und nach den 17 SDGs (Nachhaltigkeitszielen der UNO) gemeindepolitisch arbeiten wollen. Ein weiterer Kernpunkt: wir werden wertschätzende Sachpolitik machen. Der derzeitige politische Umgang spaltet die Gesellschaft und fördert extremistische Gruppierungen. Dem werden wir mit der neuen Vereinsstruktur als ÖSI-Gemeindevertreterverband entgegenwirken.”